Neu in der Haushaltsführung? In diesem ultimativen Leitfaden für Einsteiger erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Geld sicher zu verwalten.
Die Aufstellung eines Haushaltsplans ist die Grundlage für finanziellen Erfolg, doch viele Menschen empfinden sie als überwältigend oder unnötig. Die Wahrheit ist, egal ob Sie von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben oder versuchen, für Ihr Traumhaus zu sparen, ein Budget hilft Ihnen, Ihr Geld zu kontrollieren, anstatt sich von Ihrem Geld kontrollieren zu lassen. Sind Sie bereit für einen Haushalt erstellen, der tatsächlich funktioniert?
Wenn Sie noch nie einen Haushaltsplan erstellt haben oder Schwierigkeiten haben, sich an einen solchen zu halten, wird dieser Leitfaden Sie auf einfache und praktische Weise durch die Grundlagen führen. Fangen wir an!
Was ist ein Budget?
Ein Budget ist einfach ein Plan, wie Sie Ihr Einkommen aufteilen, um Ausgaben, Ersparnisse und finanzielle Ziele zu decken. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr ausgeben, als Sie einnehmen, und gleichzeitig Prioritäten setzen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Es kann Ihnen auch helfen sparsame Gewohnheiten zu entwickeln, ohne dabei geizig zu sein.
Betrachten Sie Ihr Budget als einen finanziellen Fahrplan - ohne einen solchen könnten Sie sich verirren, zu viel ausgeben oder Schwierigkeiten beim Sparen haben.
Warum Budgetierung wichtig ist
Viele Menschen vermeiden die Aufstellung eines Haushaltsplans, weil sie sich vor Einschränkungen fürchten, aber ein guter Haushaltsplan gibt Ihnen tatsächlich finanzielle Freiheit. Hier erfahren Sie, warum die Budgetierung so wichtig ist:
-
- Verhindert übermäßige Ausgaben: So wissen Sie genau, wohin Ihr Geld fließt, und können unnötige Anschaffungen vermeiden.
-
- Reduziert finanziellen Stress: Wenn Sie einen Plan haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihnen das Geld ausgeht.
-
- Hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen: Egal, ob Sie für einen Urlaub sparen, Schulden abbezahlen oder ein Haus kaufen wollen, ein Budget macht es möglich.
-
- Schafft bessere Geldgewohnheiten: Die Budgetierung hilft Ihnen, auf Ihre Ausgaben zu achten, und fördert klügere finanzielle Entscheidungen.
Schritt 1: Berechnen Sie Ihr Einkommen
Bevor Sie ein Budget erstellen können, müssen Sie wissen, wie viel Geld Sie einnehmen. Geben Sie alle Einkommensquellen an, wie z. B.:
-
- Gehalt (nach Steuern)
-
- Freiberufliche oder nebenberufliche Einkünfte
-
- Staatliche Leistungen oder Unterstützung
-
- Jedes andere gleichbleibende Einkommen
Wenn Ihr Einkommen von Monat zu Monat schwankt, nehmen Sie einen Durchschnittswert auf der Grundlage der letzten Monate, um eine realistische Schätzung zu erhalten.
Schritt 2: Verfolgen Sie Ihre Ausgaben
Um Ihre Ausgabengewohnheiten zu verstehen, verfolgen Sie Ihre Ausgaben mindestens einen Monat lang. Kategorisieren Sie sie in:
Fixe Ausgaben (wesentlich und nicht verhandelbar)
-
- Miete/Hypothek
-
- Versorgungsleistungen (Strom, Wasser, Internet usw.)
-
- Versicherungen (Krankenversicherung, Auto, Haus etc.)
-
- Zahlungen für Darlehen oder Kreditkarten
Variable Ausgaben (notwendig, aber flexibel)
-
- Lebensmittel
-
- Transport (Benzin, öffentliche Verkehrsmittel usw.)
-
- Auswärts essen
-
- Unterhaltung
-
- Kleidung
Sparen und Schuldentilgung
-
- Beiträge zum Notfallfonds
-
- Sparen im Ruhestand
-
- Zusätzliche Schuldenzahlungen
Sonstiges & Wünsche
-
- Streaming-Dienste
-
- Mitgliedschaften im Fitnessstudio
-
- Hobbys
Verwenden Sie eine Budgetierungs-App, eine Tabellenkalkulation oder sogar ein einfaches Notizbuch, um Ihre Ausgaben zu erfassen. Sind Sie bereit zu lernen 25 einfache Möglichkeiten, jeden Monat zu sparen?
Schritt 3: Wählen Sie eine Budgetierungsmethode
Da Sie nun Ihre Einnahmen und Ausgaben kennen, brauchen Sie ein System, um sie zu verwalten. Hier sind einige beliebte Budgetierungsmethoden:
1. Die 50/30/20-Regel
Eine einfache und effektive Art der Budgetierung:
-
- 50% Benötigt: Miete, Rechnungen, Lebensmittel, Versicherung
-
- 30% Wünscht: Essen gehen, Hobbys, Unterhaltung
-
- 20% Ersparnisse und Schulden: Notfallfonds, Ruhestand, Schuldentilgung
2. Null-Basis-Budgetierung
Jedem Dollar wird ein Zweck zugewiesen, d. h. Ihre Einnahmen minus Ausgaben sind gleich Null. Diese Methode stellt sicher, dass Ihr gesamtes Geld für Sie arbeitet.
3. Umschlagsystem
Das Bargeld wird in Umschläge für verschiedene Kategorien gesteckt (z. B. Lebensmittel, Benzin, Restaurantbesuche). Sobald der Umschlag leer ist, kann man in dieser Kategorie nichts mehr ausgeben.
4. Bezahlen Sie zuerst sich selbst
Geben Sie dem Sparen Vorrang vor allen anderen Ausgaben. Automatisieren Sie die Einzahlung von Ersparnissen, um es mühelos zu machen.
Wählen Sie eine Budgetierungsmethode, die mit Ihrem Lebensstil und Ihren Zielen übereinstimmt.
Schritt 4: Anpassen und Überwachen des Budgets
Ihr erstes Budget wird nicht perfekt sein, und das ist in Ordnung! Überprüfen Sie es regelmäßig und passen Sie es bei Bedarf an. Bedenken Sie:
-
- Geben Sie in bestimmten Bereichen mehr aus als erwartet?
-
- Müssen Sie bei nicht lebensnotwendigen Dingen Abstriche machen?
-
- Können Sie Ihre Ersparnisse erhöhen oder Ihre Schulden schneller abbezahlen?
Verwenden Sie Budgetierungsanwendungen wie Mint, YNAB oder Tabellenkalkulationen, um Ihre Fortschritte zu verfolgen.
Schritt 5: Gesunde Budgetierungsgewohnheiten aufbauen
-
- Automatisieren Sie das Sparen: Richten Sie automatische Überweisungen auf Ihr Sparkonto ein.
-
- Cashback & Rabatte verwenden: Nutzen Sie die Vorteile von Cashback-Apps und Rabatten.
-
- Planen Sie für unerwartete Ausgaben: Legen Sie einen Notfallfonds an, um finanziellen Stress zu vermeiden.
-
- Gönnen Sie sich etwas mehr Flexibilität: Es ist in Ordnung, Anpassungen vorzunehmen - bei der Haushaltsplanung geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich mit der Zeit zu verbessern.
Abschließende Überlegungen
Budgetierung muss nicht kompliziert oder restriktiv sein. Betrachten Sie sie stattdessen als ein Instrument, das Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Finanzen zu übernehmen und auf das Leben hinzuarbeiten, das Sie sich wünschen. Der Schlüssel ist, klein anzufangen, konsequent zu bleiben und auf dem Weg Anpassungen vorzunehmen.
Sind Sie bereit, die Verantwortung für Ihr Geld zu übernehmen? Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Budget und machen Sie den ersten Schritt in Richtung finanzielle Freiheit! Sehen Sie sich andere Beiträge aus dem Blog Seite.
In unserem Shop können Sie eine Reihe von Budgettabellen kaufen. Vergessen Sie nicht, sich unsere 50/30/20-Budgettabelle anzusehen - sie ist sehr gut gemacht, einfach genug, um von Anfängern verwendet zu werden, und enthält dennoch alles, was Sie für den Anfang brauchen.



