Wie man Kreditkarten nicht benutzt: Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Kreditkarten können bei verantwortungsbewusstem Umgang ein mächtiges Finanzinstrument sein, aber ein falscher Umgang mit ihnen kann zu erdrückenden Schulden und finanziellem Stress führen. Viele Menschen tappen in die üblichen Kreditkarten-Fallen, ohne sich der langfristigen Folgen bewusst zu sein. Damit Sie sich finanziell absichern können, finden Sie hier einige wichtige Hinweise nicht Kreditkarten zu verwenden.
1. Einen hohen Kontostand haben
Einer der größten Fehler ist es, ein Guthaben von Monat zu Monat weiterlaufen zu lassen, anstatt es vollständig zu tilgen. Die Zinskosten können sich schnell anhäufen und kleine Anschaffungen zu teuren Belastungen werden lassen. Um unnötige Zinskosten zu vermeiden, sollten Sie immer versuchen, Ihren Kontostand zu tilgen. Ihr Saldo sollte weniger als 30% Ihres Limits betragen, um eine optimale Kreditwürdigkeit zu erreichen.
2. Nur Mindestzahlungen leisten
Durch die Zahlung des Mindestbetrags bleibt Ihr Konto zwar erhalten, aber Ihre Schulden werden dadurch verlängert und der Gesamtbetrag, den Sie aufgrund von Zinsen zahlen, erhöht. Wenn möglich, sollten Sie mehr als den Mindestbetrag zahlen, um Ihr Guthaben schneller abzubauen und Zinskosten zu sparen. Im Idealfall sollten Sie Ihr Kreditkartenguthaben jeden Monat vollständig begleichen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Saldo jeden Monat vollständig zu begleichen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen einen Haushaltsplan erstellen, der tatsächlich funktioniert wenn Sie es noch nicht getan haben, und bleiben Sie dabei. Früher oder später werden Sie es schaffen.
3. Kredit für alltägliche Ausgaben nutzen
Es mag bequem sein, Lebensmittel, Benzin und tägliche Ausgaben mit einer Kreditkarte zu bezahlen, aber wenn Sie den Saldo nicht jeden Monat vollständig zurückzahlen, können sich diese kleinen Einkäufe summieren. Ziehen Sie Bargeld oder eine Debitkarte für Routineausgaben in Betracht, um unnötige Schulden zu vermeiden, besonders wenn Sie ADHS haben. Wenn Sie ADHS haben, halten Sie sich am besten von Geschäften fern, von allen Geschäften. Versuchen Sie es mit Online-Shopping mit Abholung - das zwingt Sie dazu, nur Dinge zu kaufen, die Sie wirklich brauchen, und reduziert Impulskäufe. Lassen Sie sich inspirieren, jeden Monat regelmäßig zu sparen.
4. Ihr Kreditlimit ignorieren
Wenn Sie Ihre Kreditkarte voll ausnutzen oder mehr als 30% Ihres verfügbaren Kredits in Anspruch nehmen, kann sich dies negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken. Ein niedriger Nutzungsgrad zeugt von einem verantwortungsvollen Umgang mit Krediten und trägt zur Aufrechterhaltung eines guten Kreditratings bei. Wenn Sie mehr als 50% Ihres Kreditlimits in Anspruch nehmen, wirkt sich dies erheblich auf Ihre Kreditwürdigkeit aus, und wenn Sie jemals über 70% hinausgehen, sinkt Ihre Kreditwürdigkeit erheblich und es kann eine ganze Weile dauern, bis sie sich wieder erholt.
5. Zu viele Konten auf einmal eröffnen
Die Beantragung mehrerer Kreditkarten innerhalb eines kurzen Zeitraums kann Ihre Kreditwürdigkeit senken und dazu führen, dass Kreditgeber Sie als riskanten Kreditnehmer ansehen. Wählen Sie Ihre Kreditkonten mit Bedacht aus und vermeiden Sie unnötige Kreditanträge.
6. Entgegennahme von Barvorschüssen
Die Verwendung Ihrer Kreditkarte für einen Bargeldvorschuss ist eine der teuersten Möglichkeiten, Geld zu leihen. Diese Transaktionen sind oft mit hohen Gebühren und sofortigen Zinskosten verbunden, im Gegensatz zu normalen Einkäufen, für die eine tilgungsfreie Zeit gilt. Tun Sie es einfach nicht.
7. Fehlende Zahlungen
Verspätete Zahlungen können zu Verzugszinsen, höheren Zinssätzen und einer Verschlechterung Ihrer Kreditwürdigkeit führen. Richten Sie Zahlungserinnerungen oder automatische Zahlungen ein, um sicherzustellen, dass Sie nie ein Fälligkeitsdatum verpassen. Wussten Sie, dass Sie einstellen können, dass der Mindestbetrag auf Ihrer Kreditkarte jeden Monat automatisch abgezahlt wird? Sie können dann weitere Zahlungen für Ihr Kartenguthaben einplanen, damit Sie nicht nur die Mindestzahlung leisten.
8. Kreditaufnahme ohne Budget
Ausgaben ohne Budget können zu übermäßigen Ausgaben und zur Anhäufung von Schulden führen. Machen Sie sich immer einen klaren Plan, wie viel Sie sich leisten können, Ihre Kreditkarte zu belasten, und wie Sie sie zurückzahlen werden. Das ist sicher leichter gesagt als getan.
9. Die Jagd nach Belohnungen ohne Plan
Kreditkartenprämien können verlockend sein, aber Ausgaben, nur um Punkte oder Bargeld zurückzubekommen, können zu unnötigen Schulden führen. Verwenden Sie Rewards-Karten nur für geplante Einkäufe, die in Ihr Budget passen.
10. Verleihen Ihrer Kreditkarte an andere
Es kann riskant sein, jemand anderem - auch einem Freund oder Familienmitglied - die Nutzung Ihrer Kreditkarte zu gestatten. Wenn diese Person Ihnen das Geld nicht zurückzahlt, sind Sie immer noch für den Restbetrag verantwortlich. Schützen Sie Ihre finanzielle Sicherheit, indem Sie die Nutzung Ihrer Kreditkarte auf Ihre Person beschränken.
Abschließende Überlegungen
Kreditkarten können ein großartiges Finanzinstrument sein, wenn man sie klug einsetzt, aber ein falscher Umgang mit ihnen kann zu Schulden und finanziellen Schwierigkeiten führen. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie Ihre Finanzen im Griff behalten und das Beste aus Ihrem Kredit herausholen, ohne in finanzielle Fallen zu tappen.
Haben Sie Kreditkartenschulden und sind sich nicht sicher, welche Karte Sie zuerst abbezahlen sollen? Schauen Sie sich die Tabelle zur Schuldentilgung hier an. Oder noch besser: Beginnen Sie Ihr monatliches Budget mit unserer Budget-Tabelle hier 🙂 .



